Gewässertopographie
- Digitale Geländemodelle des Wasserlaufs (DGM-W)
- Quer- und Längsprofile
- Sohlsubstrat
Der autonome Messkatamaran besitzt ein Single-Beam-Echolot. In Flachwasserbereichen wird eine Methode zur optischen Vermessung mittels Unterwasserkameras angewendet. Eine Bestimmung der Gewässertiefe und -struktur erfolgt somit räumlich hochaufgelöst. Durch das mit einer Intertialmesseinheit (IMU) gekoppelte Zwei-Antennen-RTK-GNSS wird die exakte Position aller Messwerte in Lage und Höhe gewährleistet. Die Unterwasserkameras ermöglichen eine Einschätzung der Untergrundzusammensetzung.
Gewässergütemonitoring
- Wassertemperatur
- Sauerstoffgehalt
- Sauerstoffsättigung
- Trübung
- Elektrische Leitfähigkeit
- pH-Wert
- Redoxpotential
Flächenhaft und in variabler Gewässertiefe werden mit einer flexibel und mobil einsetzbaren Multiparametersonde vom RiverBoat aus hochaufgelöst physikalisch-chemische Parameterwerte erfasst.
Oberflächenaufnahmen mit 360°-Kamera
- Vegetation,
- Uferstrukturen
- Bauwerke
Das 360°-Kamerasystem erzeugt Rundumaufnahmen und somit eine objektive Aufnahme und Speicherung des Gewässerumfeldes vom Gewässer aus. Photogrammetrisch werden aus diesen Bildern dichte Punktwolken generiert, welche u.a. zur exakten Vermessung dienen.
Hydraulik
- Fließgeschwindigkeit
- Durchfluss
Mit einem Modular einsetzbaren ADCP-Gerät werden flexibel auf dem gesamten Gewässer Fließgeschwindigkeits- und Durchflussmessungen durchgeführt.
Bei Interesse und Fragen setzen sie sich gerne mit uns in Verbindung!